Der Ortsverband Kissing von Bündnis 90/Die Grünen veranstaltete im Juni 2018 einen Vortrag zum Thema „Geht’s auch ohne Plastik? – Leben mit möglichst wenig Müll“, um Wege zu zeigen, Schritt für Schritt Plastik im Alltag zu vermeiden. Die Referentin war Christina Haubrich, Kreisvorsitzende von B 90/Die Grünen.
Laut WWF gelangen jedes Jahr 25 Millionen Tonnen neuer Plastikmüll unkontrolliert in die Umwelt, zwischen 4,8 und 12,7 Millionen Tonnen davon landen im Meer. Deutschland liegt im EU-Vergleich relativ hoch mit der Plastikmüll-Produktion und produziert mit 37 Kilogramm Plastikverpackungsmüll pro Kopf etwa sechs Kilo mehr pro Jahr als der EU-Durchschnitt. Viele Verbraucher haben ein gutes Gewissen, wenn sie ihren Müll trennen. Doch so einfach ist es nicht: Millionenfach wird unser Abfall ins Ausland exportiert, wo er auf unkontrollierten Halden verrottet. Oft landet er auch im Meer.

Verwandte Artikel
Energiewende vor Ort: Wie wir es gemeinsam schaffen
Eine Paneldiskussion mit Christina Haubrich (Landtagsabgeordnete Grüne Bayern), Werner Weindorf (Sprecher LAG Energie Grüne Bayern) und Alfred Seitz (Vorstand Bürger-Energie-Genossenschaft ND-SOB-AIC-EI). Wann: Mittwoch, 9. November um 19:00 Uhr Wo: AWO…
Weiterlesen »
Grüne Kandidat*innen stellen sich vor
Stefan Lindauer, grüner Landratskandidat und Kandidat*innen der Grünen für die Gemeinderatswahl 2020 waren gemeinsam mit interessierten Kissinger Bürgerinnen und Bürgern zu Besuch auf Gut Mergenthau. Vom Gut führte Ulrich Resele…
Weiterlesen »
Weihnachtstreffen am Gut Mergenthau
Die Kissinger Grünen laden am 7. Dezember 2019 ein zur Besichtigung der ökologischen Christbaumproduktion am Gut Mergenthau und zum Kennenlernen der Grünen Kandidat*innen für den Gemeinderat und dem Landratskandidat Stefan…
Weiterlesen »